Einmalige Marmeladen–Kombination kommt aus Stedesand

Erste Manufaktur, die mit der Goji-Beere Marmeladen kocht

Am 04. und 05. August fand eine weitere Testrunde des Marmeladen-Casting® in Berlin statt.

Die Marmeladen-Manufaktur Glashoff’s Bestes aus Stedesand (Mühlenweg 11, 25920 Stedesand) reichte drei Sorten Fruchtaufstrich mit der Goji-Beere ein. Die Prüfer Karl Grosser, Hans-Joachim Grumm und Anica Bachmann konnten für die Kombinationen:
Himbeere-Goji, Sauerkirsch–Goji, Erdbeere-Goji die Höchtsnote 5,0 vergeben.
Das bedeutet, die Marmeladen-Kombinationen weisen keine Qualitätsmängel auf und schmecken auch ausgezeichnet.
Der Test ist ein sensorischer Test und beurteilt das Gesamtbild: Das äußere Ansehen, die Farbe, das innere Aussehen, die Konsistenz, den Geschmack und den Geruch. Auf das letzte Kriterium wird eine besondere Gewichtung gelegt.

Gojifrüchte
Bild: Fotolia © sima

Die Verarbeitung der Goji Beere in einer Marmelade ist bisher eine einmalige Erscheinung. Marina und Hans Glashoff brauchten sehr viel Geduld und Können, aber auch Leidenschaft zum Marmeladekochen, um die Goji Beere nicht zu zerkochen, sondern die Kerne der Beere als Geschmacksträger in der Marmelade wirken zu lassen. Aus diesem Grund muss man, bevor die Entscheidung für Fruchtkombinationen fällt, sehr viel experementieren. Sonst wird die Marmelade entweder zu süß, zu wässrig – schmeckt, hat aber eine unansehnliche Farbe.

Die Früchte ähneln im Geschmack einer Mischung aus Kirschen und Cranberry. Die Goji Beere gehört zu den nährstoffreichsten Früchten überhaupt. In der Beere lassen sich allein 18 Aminosäuren, Vitamin A, B1, B2, C und E sowie 21 Spurenmineralien nachweisen. Die Früchte können entweder roh oder gekocht verzehrt werden.

Die ersten Versuche, die vom gleichen Prüfteam im Juni bewertet wurden, erhielten durchweg schlechte Noten. Das Glashoff–Team gab aber nicht auf, veränderte die Rezeptur und trat erneut zum Test an. Das zeigte den Prüfern auch, dass die Manufaktur an ihre Idee glaubt, die Goji Beere in Marmelade verarbeiten zu können. Das Marmeladen-Casting–Team kennt den Manufaktur-Markt sehr gut. Die Manufaktur „Glashoff`s Bestes“ ist bisher die einzige Manufaktur, die eine Marmelade aus und mit der Goji-Beere produziert.
Die Manufaktur hat sich mit den Goji Beeren–Kombinationen bereits für den Marmeladen–Casting Wettbewerb am 10. Oktober in der Marheineke-Markthalle in Berlin-Kreuzberg qualifiziert.

Was ist das Marmeladen–Casting®
Das Marmeladen–Casting® ist ein sensorischer Test von Marmeladen, um vor allem handwerklich hergestellten Marmeladen die Chance zu geben, eine Facheinschätzung von sensorisch-versierten Testern zu geben. Dabei wird ein Testmodell angewendet, an dem sich Fehlerquellen feststellen lassen. Das Testmodell wurde von der Agentur aufgrund von empirischen Erfahrungen seit 2002 entwickelt.
Alle Tester sind neutral und jeder Test findet auch „blind“ statt. Das heißt, die Tester wissen nicht, welche Marmelade gestestet wird. Dabei arbeitet das Team vom Marmeladen–Casting® mit Testzeitschriften wie der Zeitschrift „Guter Rat“ zusammen. Bei jeder Prüfung beachtet das Team auch die Konfitürenverordnung (KonfV – 03).

Einmal im Jahr findet in Berlin-Kreuzberg ein großes Marmeladen–Casting® als Veranstaltung in verschiedenen Kategorien statt. Professionelle Marmeladenanbieter und Amateure, Hobby–Marmeladenproduzenten, reichen ihre Produkte aus ganz Deutschland ein. Uns geht es um die Popularität und die Wertschätzung handwerklicher Qualitätsarbeit, um die Darstellung von Kreativität und Fantasie in einer handwerklichen Branche.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Karin Raschinsky unter folgender Telefonnummer gern zur Verfügung: 030 – 530 14 518

Weitere Informationen finden Sie unter: marmeladen-casting.de

Beitragsbild: Fotolia © Valentina R.
Foto im Text: Fotolia © sima

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit Absenden Ihres Kommentars werden Ihre Einträge in unserer Datenbank gespeichert. → weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung

20 + acht =