Moin Moin: Glashoffs – erfolgreicher denn je

Dieser Beitrag von Wilfried Dix erschien am 24.02.2016 im » Moin Moin

Stedesand (wd) – Attribute wie ´Hexer´ oder er arbeitet in der ´Hexenküche´ kommen der Sache nahe, doch in Wahrheit stecken Einfallsreichtum, Gespür für Geschmackskombinationen, ein bisschen Genialität, aber vor allem viel Fleiß dahinter. Hans-Uwe Glashoff machte sein Hobby zum Beruf und gründete sein Unternehmen “Marmeladen Manufaktur Nordfriesland” im Jahr 2009 und ist erfolgreicher denn je.

Im Internet ist er unter www.glashoffs.de zu finden. „Bei meinen Produkten geht es eher um Fruchtaufstriche und Gelees, denn ich verarbeite einen sehr hohen Fruchtanteil“, so der quirlige Koch von Leckereien, die aus erlesenen, teils seltenen und teuren Zutaten in Handarbeit hergestellt und per Hand abgefüllt werden.

„Nur das Beste aus unserer Herstellung kommt auf den Ladentisch. ´Glashoff’s Bestes´ nennen wir die Marmeladen aus unserer Manufaktur für erlesenen Fruchtaufstrich, fruchtige Marmeladen und köstliche Gelees – und das alles ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel“, so Hans-Uwe Glashoff. „Für den guten Geschmack steht eben der hohe Fruchtanteil in unseren Produkten. Von unserer Kreativität zeugen die verschiedensten gewöhnlichen und ungewöhnlichen Marmeladen- und Fruchtkombinationen!“ Für die Qualität bürgen Testergebnisse verschiedener Organisationen und die Teilnahme am Marmeladen-Casting, einem in Deutschland einmaligen Qualitäts-Test. Mehrfach erzielte Familie Glashoff die Note ´Sehr gut´.

Hans-Uwe Glashoff mit Wacken-Shirt am TransporterIm Mittelpunkt der neuesten Kompositionen steht zum Beispiel die Goji Beere. Aber auch andere kaum bekannte Zutaten verwendet er, wie unter anderem Kubebenpfeffer, Tonka Bohne, Tasmanischer Bergpfeffer oder Schokoladenpfeffer. Personell wird er sein Unternehmen demnächst mit Jochen Staack verstärken. Dieser wird nach einer Eingliederungsmaßnahme versicherungspflichtig beschäftigt. Weiterhin sind seine Ehefrau Marina, Sohn Jens-Uwe und eine weitere Mitarbeiterin auf geringfügiger Basis beschäftigt. „Allein schaffe ich es nicht mehr“, erläutert Glashoff und schon sprudelt es aus ihm heraus.

So engagiert er sich mit Spenden in der Region, ersteigert Dinge bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und ist in der Wacken-Foundation aktiv. Für das WOA hat er einen eigenen Fruchtaufstrich unter anderem mit Waldfrüchten, Apfelsaft und Chili kreiert, scheut sich aber auch nicht, Kartoffeln oder Kohl zu verarbeiten – letzteren in Zusammenarbeit mit dem ´Kohlosseum´ in Wesselburen. Die meisten seiner Produkte verkauft er über Wiederverkäufer, ist aber gern auch auf größeren Märkten vor Ort, weil ihm der Kontakt mit dem Publikum sehr liegt.

Foto:
Mit Trikots unterstützt Hans-Uwe Glashoff örtliche Vereine. Auch in der Wacken Foundation engagiert er sich.
Text und Foto: Wilfried Dix

1 Gedanke zu „Moin Moin: Glashoffs – erfolgreicher denn je“

  1. Lieber Herr Glashoff.
    Ich finde Ihre Website Spitze. Familie Glashoff erfolgreich und immer sympathisch!
    Einfach SPITZE!!!
    Wenn wir das nächstemal nach Sylt fahren, werden wir versuchen vorbeizukommen.
    Ihre Familie lehmann-spalleck

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit Absenden Ihres Kommentars werden Ihre Einträge in unserer Datenbank gespeichert. → weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung

eins × eins =